das ist eine lustige rubrik: in einer grossen buchhandlung lauert ein [kleiner bebrillter herr] mit einem mikrofon, um verlegene käufer zu beraten. überhaupt sollte man ja prinzipiell mit einem freund zusammen in die buchhandlung gehen, wenn man's aushält.
einerseits macht das den abhänge-faktor dort offenbarer (es dauert eben!), andererseits bleibt man nicht auf die eigene leseerfahrung beschränkt. man muss ja nicht aneinander kleben. immer mal wieder am anderen vorbeischlendern und die stapel in händen vergleichen.
einerseits macht das den abhänge-faktor dort offenbarer (es dauert eben!), andererseits bleibt man nicht auf die eigene leseerfahrung beschränkt. man muss ja nicht aneinander kleben. immer mal wieder am anderen vorbeischlendern und die stapel in händen vergleichen.
lliered - am Sonntag, 5. Februar 2006, 23:56
brandenburg: holzdiebstähle nehmen zu.
lliered - am Sonntag, 5. Februar 2006, 23:52
soeben habe ich den repeatbutton von itunes entdeckt, es war für "keil stouncil à paris".
lliered - am Freitag, 3. Februar 2006, 21:36
partieller erfolg: gestern haben 2 menschen nach der tomboy association geg**gelt.
lliered - am Freitag, 3. Februar 2006, 14:49
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen




lliered - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 11:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen







lliered - am Montag, 30. Januar 2006, 13:22

zitronen, fasane und totenschädel.
ein besseres memento: die modezeitschrift.
alors: das war 2001. alles ratzekahl vom zeitenlauf dahingerafft. bis auf eine s/w anzeige von jil sander und die seltsame, seltsame "der blasse strand"-kampagne von prada damals. dass die nicht gealtert ist, liegt aber eher an [martin munkacsi].
lliered - am Samstag, 28. Januar 2006, 15:14
lliered - am Samstag, 28. Januar 2006, 15:05
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen