Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
später anschauen:
[a day in the life of carine roitfeld]

warte seit wochen darauf, dass sich n. wieder im chat meldet. möchte ihr sagen, dass roitfelds tochter hässliche knie hat.

j. geht manchmal in ein chinarestaurant
am bahnhof in hamburg, wo es eine
karte auf chinesisch gibt.
da sie aufs geratewohl bestellt,
ist es immer wichtig, die rechnungen
aufzuheben, um die gerichte,
die ihr zusagen, wieder bestellen zu können.

wie atmet ein ei?
die nabelschnur geht ja ... hmhm.
rundum atmet es,
durch alle kalkporen.

ein rotes schwedisches häuschen, ein beispielhäuschen für schindeldächer, aus dem baumarkt gestohlen, mit zaun und wäscheleine auf einer verkehrsinsel.für die wiese innerhalb des zauns jeden tag 6 grosse giesskannen wasser über die autobahn geschleppt.


eine festtafel auf einem autobahn-grünstreifen.

schaukeln aus allen möglichen materialien an brücken, bäumen und viadukten stockholms aufgehängt.

traffic island, highway buffet, city swings:
"urban recreation", akay and peter.

oh toll, oh toll. alle sind böse auf mich.

franz thinks of everything and nothing:
[dancing the madison]
via ruhepuls

"fashion is a certain commercial system, in which there are catwalk shows. and there are brands who try to push things. they hope that the magazines write exactly about those things and people run to the shops and buy them.

whereas style is really about what people decide to do. whether they enjoy wearing a cape on the street – and walk into a bar with a cape. to us it really doesn't matter wether it's an alexander mcqueen cape or a very old-fashioned zorro cape from spain. it's more the statement somebody makes, to look a certain way."

[gert jonkers, fantastic man]

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page

development