vor monaten hat mir m. ein paar stiefeletten aus rotem leder vermacht, mit einem schwarzen gummieinsatz an den seiten, knöchelfrei. es muss dies der letzte schritt zur vergessenmachung des lebens mit ihrem ex gewesen sein. "nimm sie, ich zieh die ja doch nicht an", und das oberleder hatte schon kniffe und falten, doch die sohlen waren sauber, schwarz und neu.
die absätze waren so hoch, dass ich in der wohnung kaum ein paar schritte trippeln konnte. schlinger. "wenn man sich noch auf die zehenspitzen stellen kann, sind es noch keine highheels", sagt aber ein altes fetischistensprichwort, jajaja, schon gut.
kitzelt doch schon genug. "kann ich dann mal von dir verlangen, mit den schuhen auf eine party zu kommen? und du stehst dann neben mir und kannst dich nicht rühren?"
("eine weltreligion kann nicht bestehen, wenn sie nicht grosse bestandteile der sexualpathologie inkorporiert", sagte adolf holl unlängst, befragt zu den gebräuchen der wilden krampustage in katholischen gegenden.)
und nun die pointe, aber die zerstört mir die ganze geschichte.
ich erwerbe eine hose mit immens langen beinen und dazu bekommen die roten schuhe eine chance, und es funktioniert. ich kann gehen. offensichtlich genug geübt mit anderen absätzen in letzter zeit. unseliges wunder. war schöner, als sie so dysfunktional waren. verfluchtnochmal, lagerfeld, mach doch die hosenbeine das nächstemal kürzer. ist doch kein thema.
die absätze waren so hoch, dass ich in der wohnung kaum ein paar schritte trippeln konnte. schlinger. "wenn man sich noch auf die zehenspitzen stellen kann, sind es noch keine highheels", sagt aber ein altes fetischistensprichwort, jajaja, schon gut.
kitzelt doch schon genug. "kann ich dann mal von dir verlangen, mit den schuhen auf eine party zu kommen? und du stehst dann neben mir und kannst dich nicht rühren?"
("eine weltreligion kann nicht bestehen, wenn sie nicht grosse bestandteile der sexualpathologie inkorporiert", sagte adolf holl unlängst, befragt zu den gebräuchen der wilden krampustage in katholischen gegenden.)
und nun die pointe, aber die zerstört mir die ganze geschichte.
ich erwerbe eine hose mit immens langen beinen und dazu bekommen die roten schuhe eine chance, und es funktioniert. ich kann gehen. offensichtlich genug geübt mit anderen absätzen in letzter zeit. unseliges wunder. war schöner, als sie so dysfunktional waren. verfluchtnochmal, lagerfeld, mach doch die hosenbeine das nächstemal kürzer. ist doch kein thema.
lliered - am Sonntag, 14. November 2004, 15:35
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
diesmal lassen wir uns nichts mehr sagen.
diesmal lassen wir uns nichts mehr sagen.
da sind so ganz sture vocals, und man weiss nicht, ist das jetzt ragga oder ein marsch, und wo will uns der typ jetzt haben? auf der strasse? moment, erst die fäustlinge holen.
ganz schön komisch beim ersten mal: [pascal finkenauer]. nee, der heisst so.
diesmal lassen wir uns nichts mehr sagen.
da sind so ganz sture vocals, und man weiss nicht, ist das jetzt ragga oder ein marsch, und wo will uns der typ jetzt haben? auf der strasse? moment, erst die fäustlinge holen.
ganz schön komisch beim ersten mal: [pascal finkenauer]. nee, der heisst so.
lliered - am Sonntag, 14. November 2004, 14:50
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mit mühe und not singen electrelane "i'm on fire".
aber ein geschenk ist das! köstlich!
aber ein geschenk ist das! köstlich!
lliered - am Sonntag, 14. November 2004, 14:45
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich und die paare. ich und die paare. oh mann, ich und die paare.
lliered - am Sonntag, 14. November 2004, 14:33
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

... sagt der hase und haut den kopf annen boden, während hinter ihm dicke und dünne hasen mit zahlen von 912 aufwärts auf ihren kerbholzbäuchen vorbeiziehen. ist ein video von tism, via [videos.antville.org].
lliered - am Mittwoch, 10. November 2004, 20:34
heute wird über mode gemotzt hier, ich seh das schon. aber, wenns läuft, dann läufts, man findet ja nicht immer was, was eim grad nich passt.
hennesundmauritz verhängt die auslagen und schreibt: "h+m by karl lagerfeld ab 12.11., 9.30h" dran. seit ich das zeug gesehen hab, leg ich schon mal keine notfallsbatterien für den wecker bereit. flatterstufenhängekleidchen in schwarz und rosé, unter dem geflatter hinten eine knopfleiste, blusen mit plissée auf der brust, potthässliche bedruckte fliegengitter-unterhemden und -höschen, auch in schwarz mit spitzenkante, und die scheusslichste paillettenbesetzte jacke seit der erfindung des kleiderkastens meiner mutter. nur diese silbernen stilettstiefletten vom plakat, die ... hmmjammjamm. aber die sind, öh, wohl nur separat chez chanel erhältlich.
well, für den herrn etwas ergiebiger vielleicht, die chose: jeans mit runden taschenkanten vorne, blau und grau, wobei die taschen seicht sind, damit die silhouette nicht in eimer geht, ein tshirt mit karl lagerfelds kopf draufgezeichnet, mit rot-blauer linie, und ein gehrock, vorn mit silbernem zwillingsknopf zu schliessen. ja und wer schon immer einen rollipulli inweinrot ohberschien mit rosa orangen kragen- und ärmelkanten wollte ...
man verpasst ja doch nichts, wenn man nicht früh aufsteht.
endlich mal wieder tocotronic. jetzt geht wieder alles von vorne los.
edit!
man braucht frauen ohne oberweite und schmale männer mit langen beinen! dann klappt's. dann klappt's sehr gut sogar.
hennesundmauritz verhängt die auslagen und schreibt: "h+m by karl lagerfeld ab 12.11., 9.30h" dran. seit ich das zeug gesehen hab, leg ich schon mal keine notfallsbatterien für den wecker bereit. flatterstufenhängekleidchen in schwarz und rosé, unter dem geflatter hinten eine knopfleiste, blusen mit plissée auf der brust, potthässliche bedruckte fliegengitter-unterhemden und -höschen, auch in schwarz mit spitzenkante, und die scheusslichste paillettenbesetzte jacke seit der erfindung des kleiderkastens meiner mutter. nur diese silbernen stilettstiefletten vom plakat, die ... hmmjammjamm. aber die sind, öh, wohl nur separat chez chanel erhältlich.
well, für den herrn etwas ergiebiger vielleicht, die chose: jeans mit runden taschenkanten vorne, blau und grau, wobei die taschen seicht sind, damit die silhouette nicht in eimer geht, ein tshirt mit karl lagerfelds kopf draufgezeichnet, mit rot-blauer linie, und ein gehrock, vorn mit silbernem zwillingsknopf zu schliessen. ja und wer schon immer einen rollipulli in
man verpasst ja doch nichts, wenn man nicht früh aufsteht.
endlich mal wieder tocotronic. jetzt geht wieder alles von vorne los.
edit!
man braucht frauen ohne oberweite und schmale männer mit langen beinen! dann klappt's. dann klappt's sehr gut sogar.
lliered - am Mittwoch, 10. November 2004, 17:19
"ich hab für die vogue fotografiert", sagt m. beim pizzaessen, "aber nicht unter meinem namen. die vogue hat den erwin wurm gefragt, ob er nicht ein paar seiten herrenmode für sie fotografieren mag, und das kann der nicht. also kam die stylistin aus paris, mit ein paar schwarzen anzügen, und er hat den models gesagt, wie sie sich hinstellen sollen, und ich hab die fotos gemacht. kommen im märz raus. und steht dann natürlich wurms name auf den bildern."
"lüge," sag ich, "schwindel, glaub ich nicht, brutaler illusionsraub, hilfehilfe."
"in der jürgen teller ausstellung sind ja auch keine fotos von jürgen teller."
"?!?"
"alles von irgendnem assistenten, ist doch selber auf den meisten bildern drauf, der teller. und wurm, der mann hat zeitgleich 6 ausstellungen auf der welt, wie soll denn das sonst funktionieren. "na für dich lass ich ma nichts neues einfallen", hat er zu mir gesagt, und los gings. immer dasselbe."
da ist mir die geschichte von der liebe wieder eingefallen, wer hat die mir erzählt? ein alter mann erinnert sich, wie seine mutter ihm zur belohnung für schulische erfolge immer ein mittagessen nach wunsch gekocht hat. und er sagt: palatschinken! und die mutter sagt, okay, aber palatschinken hattest du doch schon letztes mal als belohnungsessen?! und da geht dem mann das wesen der liebe zumindest mal ansatzweise auf: immer dasselbe. man hat einmal das gefunden, was man wirklich will, und dann will man es immer wieder. und nichts anderes mehr.
"bis man übersättigt ist", sagt m. "dann hört man wieder damit auf.", sage ich, "und es ist vorbei."
"lüge," sag ich, "schwindel, glaub ich nicht, brutaler illusionsraub, hilfehilfe."
"in der jürgen teller ausstellung sind ja auch keine fotos von jürgen teller."
"?!?"
"alles von irgendnem assistenten, ist doch selber auf den meisten bildern drauf, der teller. und wurm, der mann hat zeitgleich 6 ausstellungen auf der welt, wie soll denn das sonst funktionieren. "na für dich lass ich ma nichts neues einfallen", hat er zu mir gesagt, und los gings. immer dasselbe."
da ist mir die geschichte von der liebe wieder eingefallen, wer hat die mir erzählt? ein alter mann erinnert sich, wie seine mutter ihm zur belohnung für schulische erfolge immer ein mittagessen nach wunsch gekocht hat. und er sagt: palatschinken! und die mutter sagt, okay, aber palatschinken hattest du doch schon letztes mal als belohnungsessen?! und da geht dem mann das wesen der liebe zumindest mal ansatzweise auf: immer dasselbe. man hat einmal das gefunden, was man wirklich will, und dann will man es immer wieder. und nichts anderes mehr.
"bis man übersättigt ist", sagt m. "dann hört man wieder damit auf.", sage ich, "und es ist vorbei."
lliered - am Mittwoch, 10. November 2004, 16:52
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
riding in a spaceship
1984
picking up a signal
never heard before
(dann frauenstimme)
wanna be your lover
wanna be your lover
not just be your friend.
la bionda, "i wanna be your lover" ... falls mal wer tanzen will.
oder "test four" von sweet exorcist, sheffield bleephouse '91. "if everythings ready, play the five tones."
o lá lá. danke danke danke, [mylo]!!
1984
picking up a signal
never heard before
(dann frauenstimme)
wanna be your lover
wanna be your lover
not just be your friend.
la bionda, "i wanna be your lover" ... falls mal wer tanzen will.
oder "test four" von sweet exorcist, sheffield bleephouse '91. "if everythings ready, play the five tones."
o lá lá. danke danke danke, [mylo]!!
lliered - am Donnerstag, 28. Oktober 2004, 22:45
paprikapánik!
lliered - am Donnerstag, 28. Oktober 2004, 19:43
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

[patrick wolfs] 21. geburtstag. his special michael jackson and the animals party and he was given a real life homing pigeon by his friends which he named "tarantula".
after much debate it was clear that tarantula wanted to be free,
and over champagne and birthday cake the bird was set free across a rainy summer london sky.
lliered - am Donnerstag, 28. Oktober 2004, 19:07
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
sie zieht nach berlin,
"morgen, und -
you are in my heart."

"morgen, und -
you are in my heart."

lliered - am Mittwoch, 27. Oktober 2004, 22:34
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und wenn wir schon dabei sind, ich habe letzte woche in der wohnung neuen lichtschalter gefunden!
und diese woche ganz oben im regal einen topf, der riecht, als hätte jemand reingekotzt.
und diese woche ganz oben im regal einen topf, der riecht, als hätte jemand reingekotzt.
lliered - am Montag, 25. Oktober 2004, 17:45
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

"a voice in your head", von [morten schelde].
durchmisst nur 12 zentimeter, aber nicht immer hat
morten (der es als däne doch tatsächlich geschafft hatte, ein atelier in der kopenhagenerstrasse zu beziehen) so kleine bilder gemalt ("the house" unten ist auch nicht gerade gross).
vor zwei jahren hat er an einer serie namens "children of suburbia" gearbeitet, unheimliche bilder, haushaltsgegenstände und tiere in falschen grössenverhältnissen zusammen, auf 2m², und alles in rot. ein bild warf gut und gerne eine handvoll roter buntstiftstummel ab.

ich habe einen karton voller in der mitte zerbrochener bleistifte. manchmal überlege ich, ob ich die ohne spitze wegwerfen soll.
und dann hab ich auch noch einen kleinen bleistift, so kurz wie ein halber daumen, gefunden. er muss aus volksschulzeiten stammen, er ist hinten ein bisschen angeschnitzt, und vater oder mutter haben meinen familiennamen mit kuli auf das fitzchen rohes holz notiert.
so wurde der bleistift nie gestohlen und verwendet, bis man ihn nicht mehr im spitzer drehen konnte. so kurz ist der.
lliered - am Montag, 25. Oktober 2004, 17:41
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
er kann es nicht fassen: "thermophor. so nennst du deine wärmeflasche?"
ja, immer schon. hat man mir so vorgestellt, den wabbeligen freund, als ich klein war.
i. hingegen hat eine wärmeflasche in - "waas? wie soll die denn ins bett passen?" - "mensch, bärchen. nich pärchenform. na das fehlte ja noch."
ja, immer schon. hat man mir so vorgestellt, den wabbeligen freund, als ich klein war.
i. hingegen hat eine wärmeflasche in - "waas? wie soll die denn ins bett passen?" - "mensch, bärchen. nich pärchenform. na das fehlte ja noch."
lliered - am Montag, 25. Oktober 2004, 17:18
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen