Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
als t. klein war und gegen gewisse aktionen seiner mutter mit einem geheulten "gemein!" protestierte, pflegte sie zu antworten: "gemein ist, wenn du deine omma die treppe hinunterstösst und sagst: renn doch nicht so! das ist gemein."

t. behauptet, die redensart habe seine mutter schon von seiner grossmutter zu hören bekommen. geht mir nicht mehr aus dem kopf. kanns kaum erwarten, kinder zu bekommen.

singstarmikros, kapores.
also, abschraubbares schwänzchenteil abschrauben.
beten, dass der kabelwackler in den ersten 10 cm sitzt.
das kabel durchschneiden.
leitungsfähigkeit testen.
sehr gut, der wackler war tatsächlich im abgeschnittenen teil.
kabel wieder zusammenlöten.
mikro und kabel sorgfältig mit gaffer bandagieren.
fertig.
unglaubliches glücksgefühl:
sony und der wegwerfwelt ein schnippchen geschlagen zu haben.
fürs erste.

i'm not alone anymore!
keep it coming, [kitten].

"Und man selber steht alleine da und denkt: Nee, das soll nicht weg."
charlotte roche im interview mit der [taz].

ein blondes und ein dunkelhaariges mädchen stecken die köpfe zusammen, ganz nah, man möchte meinen, die küssen, aber in wirklichkeit bemalt die eine der anderen die lippen mit einem dunklen lippenstift. braun, oder violett. pause, begutachung, kurze besprechung. aufgeregt und ernst. dann wird ein kuvert aus einem rucksack geholt. es ist schon zugeklebt, adressiert, und ungemein rosarot. die mädchen schauen sich nochmal gegenseitig in die augen, dann drückt die belippenstiftete ihren mund neben die adresse. aufgeregt wird der abdruck geprüft. ah, nicht gut genug. da wird der brief nochmal geküsst.

kurz drauf steigen die beiden aus. da draussen muss er dann gewesen sein, der als am schicksalsgünstigsten erachtete briefkasten.

och nee! details siehe [spex.de]

i'm beggin of you please don't take my man
jolene, jolene, jolene, jolene
please don't take him just because you can

die white stripes [covern das], und schon ist man mitten drin in den schönsten sistersofmercyreminiszenzen. die haben das doch auch .... und dann noch dieses abba-cover ... gimme gimme gimme a man after midnight.

b. sagt, wenn eldridge schon sinn fürs passende hat, dann aber doch keine stimme. in "temple of love" sei jedes einzelne wort
anders, das ganze lied aus einzelnen worten zusammengeschnitten worden.

i voted for zombie joseph beuys". shirt, slogan, der catandgirl-shop via [elephänt].

"richtige lifestyleapotheke hast du. gepiercte pharmazeutinnen, sowieso." kommt mir auch so vor. ein bisschen wir ein cooles plattengeschäft, das auf anfrage alles hat. "uh, ist ein import." die schüchternen noobs, die sich erstmal ehrfürchtig die sanostol am aufmerksamkeitspodestchen angucken. und die alten hasen, die nach ihrem lieblingslabel gucken. irgendwelche neuen releases von hoffmann-laroche? und die chefarztpflichtigen, bitte. nicht auf rezept, auf den guten namen. das ist dann das äquivalent zu den unter djnamen schon-vorher-weggelegten platten.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page

development